Zum Hauptinhalt springen

Release 2025.12

2025.12.03

Objektmanagement

Interessenten

Bug Fix
  • Für den Export der Interessenten an das Land Oberösterreich wurde das Feld "wohneigd" (Wer ist dzt. Eigentümer) in einem nicht der Schnittstelle entsprechenden Format exportiert. Dies wurde korrigiert.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Export für das Land Oberösterreich das Einkommen stets als KZ "1" exportiert wurde.
  • Es wurde ein Fehler korrigiert, durch den die SV-Nummer des Partners oder weiterer Personen fälschlicherweise 12-Stellig ausgegeben wurden, wenn diese nicht korrekt (10-Stellig) im System hinterlegt waren.

Posteingang

Bug Fix
  • Regeln für Leitungsweg-Änderungen werden nun mehr lediglich für den Leitungsweg mit der aktuell aktiven Station ausgewertet.

Ticketing

Bug Fix
  • Hat man bei den E-Mailtexten zum Ticket einen der Platzhalter "<<Zuordnungen einzeilig...>>" im Einsatz, wurde dieser im E-Mail nicht richtig dargestellt. Dies wurde nun behoben.

NetFrame Framework

Framework

Bug Fix
  • Wurde bei einer Benutzergruppe eine Vorgängergruppe hinterlegt die keine Abteilung ist, dann konnte netFrame hängen bleiben beim Anmelden, wenn die Abteilungen im DMS geladen wurden. Dies wurde behoben.

2025.12.02

Objektmanagement

Ticketing

Bug Fix
  • Nach dem Speichern eines Tickets wird der Zuständige per E-Mail über das Ticket informiert. Dabei konnte es zu einer Fehlermeldung kommen, wenn das Ticket eine Gruppe als Zuständigen hinterlegt hat. Dies wurde nun behoben.

WAWI

Bug Fix
  • Fehler behoben, dass beim WAWI Auftrag das Personal, Materialien usw. nicht auf verrechnet gestellt werden wenn eine Ausgangsrechnung erstellt wird.

NetFrame Framework

DMS Container

Änderung
  • Wurde über Drag&Drop ein Dokument reingezogen, so kam bei einem PDF immer die Nachfrage ob die Seiten oder das Dokument in den Container hinzugefügt werden sollen, wenn das aktuell angezeigte Dokument in der Vorschau ebenfalls ein PDF ist. Die Nachfrage wurde geändert, damit sie nur mehr kommt, wenn man vorher bewusst auf ein PDF Dokument geklickt hat im Container. Klickt man z.B. auf den Eintrag "Dokumente" oder irgend einen anderen Feld des Containers, dann werden die PDF Dokumente über Drag&Drop immer hinzugefügt ohne Nachfrage an den Benutzer.

2025.12.01

Objektmanagement

Interessenten

Bug Fix
  • Für den Export der Interessenten an das Land Oberösterreich wird nun als Meldungsjahr stets das aktuelle Jahr herangezogen.

WAWI

Bug Fix
  • Beim Buchen von Ausgangsrechnungen kam es bei der IIG zu einem SQL Fehler. Dieser Fehler wurde nun behoben.

Online Service Center

Kundenportal

Bug Fix
  • Ein Fehler, der beim Herunterladen von Dokumenten aus der allgemeinen Ebene aufgetreten ist, wurde behoben.

2025.12.00

Objektmanagement

ADV

Bug Fix
  • Wenn eine Rechnungs-E-Mail ein ebInterface Dokument enthält, wurde dieses vom „Service OM Digitaler Posteingang“ nicht verarbeitet.

Arbeit

Neu
  • In der Arbeit gibt es jetzt die Möglichkeit die Frage ob ein Stiegenhaus oder Gebäudeteil zugeordnet werden soll zu deaktivieren. Dafür gibt es 2 neue Globale Variablen GLOBAL_ARBEIT_MESSAGE_GEBTEIL und GLOBAL_ARBEIT_MESSAGE_STIEGENHAUS. Standardmäßig ist die Frage aktiviert.
Änderung
  • In der Arbeiten Liste werden bei einer Objekteinschränkung nun auch Datensätze angezeigt, die nur über eine Aufteilungsgruppe oder über eine Ausstattung (die eine Allgemeinanlage ist) mit dem Objekt verbunden sind.

Auftrag

Änderung
  • In der Auftragsliste werden bei einer Objekteinschränkung nun auch Datensätze angezeigt, die nur über eine Aufteilungsgruppe oder über eine Ausstattung (die eine Allgemeinanlage ist) mit dem Objekt verbunden sind.
Bug Fix
  • Die Aktion "Urgenz (Mailclient)" war auch noch verfügbar, wenn die Rechnung schon geprüft war, obwohl zu diesem Zeitpunkt diese Aktion gar nicht mehr funktioniert. Dieser Fehler wurde nun behoben. Die Aktion "Urgenz (Mailclient)" ist nun nur verfügbar, wenn der Auftrag bereits versendet wurde und die Rechnung noch nicht geprüft wurde.

Ausgangsrechnung

Neu
  • Beim Parameterdialog Auswertung Ausgangsrechnungen gibt es einen neuen Parameter "auch stornierte anzeigen". Stornierte Ausgangsrechnungen werden nun standardmäßig nicht mehr angezeigt im Auswertungsbericht, mit diesem neuen Parameter kann man sich aber auch die stornierten im Bericht anzeigen lassen.
  • Es gibt eine neue Kundenart "Aufteilungsgruppe". Wird diese in der DropDown Box ausgewählt, kann im Feld Name eine Aufteilungsgruppe aus der Liste ausgewählt werden, analog zur Auswahl bei den anderen Kundenarten. Die Daten in der Lasche werden dann von der Aufteilungsgruppe und vom Hauptobjekt der Aufteilungsgruppe befüllt. Zusätzlich gibt es ein neues Feld "Anschrift", dieses wird befüllt mit "Adresse Rechnungsempfänger" aus der Aufteilungsgruppe. Dieses neue Feld wird nur bei der neuen Kundenart "Aufteilungsgruppe" angezeigt und befüllt. Das neue Feld wird auch bereits in den Standard Rechnungsberichten wie folgt verwendet: Wenn das Feld Anschrift befüllt ist, wird dies als Anschrift des Rechnungsempfängers angezeigt. Ist das Feld leer, wird die Anschrift des Rechnungsempfängers aus den anderen Feldern zusammengebaut, wie bei der Kundenart EG. WICHTIG: Bei allen Kunden mit einem Indiv Bericht oder Indiv Design von den Rechnungsberichten wird das neue Feld nicht automatisch berücksichtigt. In dem Fall bitte bei uns melden, wenn ihr das neue Feld im Bericht verwenden wollt.
Bug Fix
  • Durch einen Umbau wurden bei den Ausgangsrechnungen und bei den Ausgangsrechnung Positionen keine Einträge mehr in die Änderungshistorie geschrieben. Dieser Fehler wurde nun behoben.

Interessenten

Neu
  • In der Interessentenliste kann nun auch nach dem Inhalt von E-Mail Feldern gesucht werden.

Objekt

Änderung
  • Die Anzahl der zugewiesenen Versorger ist nun im Objektmenü ersichtlich. Außerdem können neue Versorger Datensätze auch direkt aus dem Objektmenü heraus angelegt werden.
  • Im Objektmenü werden bei Arbeiten und Aufträgen bei der Anzahl nun auch Datensätze mitgezählt, die nur über eine Aufteilungsgruppe oder über eine Ausstattung (die eine Allgemeinanlage ist) mit dem Objekt verbunden sind.

Rechnungsdeckblatt (RDB)

Neu
  • Im Posteingang ist es nun möglich in der Rechnungsuche über das Menü "Berichte" und dem Menüpunkt "Gelöschte Belegnummern" sich eine Auflistung der gelöschten Belegnummern in einem frei gewählten Zeitraum anzusehen bzw. auszudrucken.
  • Ein Rechnungsdeckblatt kann momentan nicht in die FIBU exportiert werden, wenn in irgendeiner Station der ltz. eingetragene Status "Abgelehnt" ist. Es gibt nun Einstellungsmöglichkeiten in der globalen Variable GLOBAL_RDB_STATUS_ABGELEHNT_EXPORT (Nr. 35620), wie der Status "Abgelehnt" im Leitungsweg, Einfluss auf den Export in die FIBU nimmt.

Es kann ausgewählt werden zwischen: 0..Wenn der Status "Abgelehnt" in irgendeiner Form vorhanden ist, dann ist kein Export möglich. Der Status muss zuerst entfernt werden.

1..Der Status "Abgelehnt" hat keinen Einfluss auf den Export.

2..Der Status "Abgelehnt" hat einen Einfluss auf den Export, wenn dieser der letzte Status ist. Der Status muss zuerst entfernt werden oder ein neuer Status vergeben werden. Erst dann ist wieder ein Export möglich.

3..Der Status "Abgelehnt" hat einen Einfluss auf den Export, wenn dieser der letzte Status in irrgendeiner Station ist. Der Status muss bei der jeweiligen Station entfernt werden oder ein neuer Status vergeben werden. Erst dann ist wieder ein Export möglich. (Standard)

Bug Fix
  • Markiert man im Posteingang mehrere Rechnungen und vergibt einen Status, wurde nicht mehr geprüft, ob dieser Status auch bei allen markierten Einträgen erlaubt ist laut Konfiguration der Station. Dies wurde nun behoben.
  • Bei gewissen Einstellungen der globalen Variable "GLOBAL_RECHNUNGSDECKBLATT_BELEGNUMMER_ANZEIGE" wurde wenn nach der Erstellung der Weiterverrechnung die Belegnummer gezogen wurde die Belegnummer in der Weiterverrechnung nicht aktualisiert. Dies wurde nun behoben.

Schaden

Neu
  • Im Schaden gibt es nun auch Indiv Felder. Es gibt im Detaildialog dafür eine neue Lasche "Individuelle Felder". Im Hauptmenü gibt es einen neuen Menüpunkt "Indiv.-Felder Schaden", wo die Indiv Felder konfiguriert werden können. Dazu ist die neue Berechtigung 150064 (Indiv Felder Schaden (Hauptmenü)) nötig.

Ticketing

Änderung
  • Wurde ein Ticket oder Anliegen im OSC erstellt oder ein Ticket im OSC als erledigt gekennzeichnet, wurden der Zuständige und weitere je nach Einstellung der globalen Variable GLOBAL_TICKET_VERSTAENDIGUNG_AN_NEUES_TICKET (Nr. 12200) per E-Mail, verständig. Der Betreff und die Texte waren hierbei fix hinterlegt und konnten nicht angepasst werden.

Nun wurde es dahingehend umgebaut, dass der Betreff und der Text über die Mailtexte aus dem OM (im Hauptmenü "Mail-/Smstexte") generiert werden. Beim Erstellen eines Tickets wird der Mailtext "Mail an Zuständigen bei Neuanlage eines Tickets" verwendet. Beim Erledigen eines Tickets wird der Mailtext "Mail, wenn Ticket auf erledigt gesetzt wird" verwendet. Neu hinzugekommen ist der Mailtext "Mail an Zuständigen bei Antwort auf OSC Anliegen". Dieser wird verwendet, wenn ein Bestandnehmer auf ein bestehendes Anliegen nochmals antwortet und der Zuständige dazu informiert wird.

Bug Fix
  • Wird aus einem Ticketdetail der Bericht aufgerufen kam es zu einem Fehler, wenn bei einem Schrittdetail-Text Wörter in eckigen Klammern vorhanden waren. Dies wurde nun behoben.

Versicherungsabstimmung

Bug Fix
  • Wenn aus dem Parameterdialog "Kontrolle Versicherungsversand" aus einer Vorlage ein Job erstellt wurde, dann wurde in diesem Job der Bericht mit der falschen Datumseinschränkung generiert. Dieser Fehler wurde nun behoben.

Verträge

Neu
  • Das Vertragsmodul wurde um eine neue Lasche "Dokumente mitsenden" erweitert, um hier diverse Vertragsbeilagen zuordnen zu können.
Bug Fix
  • Bei den Vertragsbausteinen wurden Datum und Benutzer der letzten Änderung nicht korrekt protokolliert. Dies wurde korrigiert.
  • Die Performance der Datenbankabfrage in der Vertragsliste wurde optimiert.

WAWI

Bug Fix
  • Bei der Ausgangsrechnung waren unter Umständen die Buttons Werkzeug und Entsorgung nicht mehr sichtbar, da der Dialog nicht mehr vergrößert werden konnte. Dieses Problem wurde nun gelöst, indem die Buttons für die WAWI (Kleinmaterial, Mietvertragsgebühr, Bearbeitungsgebühr, Kaution, Werkzeug, Entsorgung) nun in einem MenuButton dargestellt werden. Nach Klick auf den neuen Button "WAWI" erscheinen die einzelnen Menüpunkte nun in einem PopUp Menü.

NetFrame Framework

DMS

Änderung
  • Update GdPicture auf 14.3.13

DMS Vorschau

Änderung
  • Die Annotation "geprüft", "gebucht", "gesehen", "freigegeben", "Unterschrift" und "Unterschrift in Vertretung" kann nur mehr vom Ersteller mit der entsprechenden Berechtigung zum Hinzufügen der Annotations gelöscht werden. Auch ein DMS Administrator oder Administrator kann diese entfernen.

Online Service Center

Suchen

Bug Fix
  • Die DMS-Suche reagiert nun korrekt auf die Mandanteneinschränkung und Benutzer-Mandant-Zuweisung aus dem OM.

Ticket

Bug Fix
  • In einigen Fällen wurde das modale Fenster beim Speichern der Ticketdetails geschlossen. Dieses Problem wurde nun behoben.

Wohnungsübergabe

Bug Fix
  • Die Vorbereitung für mehrere Wohnungen überschreibt nicht mehr die Nutzfläche und die Details der Eigenschaften.