Neue Option „Ungültiges SSL Zertifikat erlauben“ in der ADV Dokumentenquelle hinzugefügt. Wenn der POP3 Server kein gültiges SSL Zertifikat besitzt aber SSL oder STARTTLS verwendet, muss diese Option aktiviert werden.
Wird in der DMS Suche die Vorschau ganz breit gemacht und netFrame auf einen kleineren Bildschirm verschoben, so blieb die Vorschau gleich breit. Je nachdem wie breit die Vorschau am vorherigen Bildschirm war, konnte man diese dann nicht mehr nach rechts ziehen um sie zu verkleinern. Dies wurde behoben.
Bei der Jahresvorausschau wird in der Lasche Bestandnehmer nun auch der Text zum Bestandnehmer-Typus und der Text zum BestandsArtKZ in der Liste angezeigt.
Es konnte vorkommen, dass eine Eingabe wieder gelöscht wurde, die direkt vor dem Einchecken von Dokumenten mittels Drag&Drop getätigt wurden. Dieser Fehler wurde korrigiert.
Bei den Listeneinschränkungen in der Auftragsliste wurde nun auch das Ticket hinzugefügt. Beim Öffnen der Auftragsliste aus dem Infogrid vom Schaden, wird hier das Ticket übergeben. Somit wird dann beim Klick auf Neu in der Auftragsliste auch das Ticket im neuen Auftrag verknüpft.
Beim Kontrolljob Aufträge Nicht Versendet wird nun auch der Fehler vom Emailversand in der Email angezeigt, wenn zum Auftrag ein Fehler gefunden wird.
Bei der Aktion "Schaden erstellen" wird der Schaden nicht mehr Modal geöffnet, also wird der Auftrag Dialog dabei nicht mehr gesperrt. Sollte der Auftrag Dialog aber in der Zwischenzeit geschlossen werden, kann der neue Schaden nicht mit dem Auftrag verknüpft werden.
Beim Auftragsversand über die Liste konnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass bei einem Auftrag ein falscher Auftrag als Anhang in der Mail angehängt wurde, wenn mehrere Aufträge gleichzeitig ausgewählt waren. Hier gibt es eine Änderung, die dieses Problem eventuell behebt.
WAWI: Es gibt eine neue Konfigurationstabelle "WAWI Ausgangsrechnung Positionen Buttons" 200104 (Berechtigung 101208). In dieser kann festgelegt werden, ob die Positionen Buttons (Kleinmaterial, Mietvertragsgebühr, ...) rechts neben dem Grid der Positionen in der Ausgangsrechnung angezeigt werden oder nicht. Die globale Variable GLOBAL_WAWI_WERKZEUG_UND_ENTSORGUNG wurde dafür abgebaut, denn diese zwei Buttons Werkzeug und Entsorgung können nun auch über die neue Konfigurationstabelle eingestellt werden.
Es gibt eine neue Konfigurationstabelle "Ausgangsrechnung Positionsvorlagen" 300410 (Berechtigung 101209). Hier können Vorlagen definiert werden, die dann im Positionen Detaildialog über eine neue DropDown Box ausgewählt werden können.
Der Mangel wurde um ein neues Feld "Notiz intern" erweitert.
Es gibt nun die Möglichkeit, den Melder automatisch zu benachrichtigen, wenn eine Firma über einen Mangel informiert bzw. eine Behebung veranlasst wurde.
Hierzu gibt es bei den Mailtexten nun für jeden Bericht einen entsprechenden Vorgang zur Auswahl, um entsprechende Vorlagen anlegen zu können.
Wenn bei „Gültige E-Mail Absender“ Zeichen eingegeben werden, die in E-Mail Adressen nicht gültig sind (z.B. U+00AD: Soft Hyphen (Weiches Trennzeichen)), wird nun eine Warnung angezeigt.
Ein Sachbearbeiter hat nun die Möglichkeit in den "Einstellungen" im Posteingang anzugeben, dass er per E-Mail über erstmals gescannte Dokumente, welche in seinen Posteingang aufgrund der Pool-Verantwortlichkeit gelangen, informiert werden möchte.
Beim Job "Posteingang Anzahl-Menüpunkte aufbereiten" kam es zu einem Fehler, wenn sich die System-DB nicht am selben Server wie die Mandanten-DBs befindet. Dies wurde nun behoben.
Bei der Auswahl von "Buchungstext laut ArtKz/KoArt Konfig" bzw. den zuletzt verwendeten Buchungstexten wurde die Anzahl der Ergebnisse von 15 auf 20 erhöht. Weiters wurden bei den zuletzt verwendeten Buchungstexten im Auswahldialog die Spalten für Kostenart, Kostenartbezeichnung und Aufwandskonot ergänzt.
Beim Export in die FIBU werden nun alle Rechnungen aufgelistet, welche für den Export vorgesehen sind. Beim Klick auf Exportieren wird aber zusätzlich geprüft, ob eine Abstimmung S/H vorhanden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird in der Spalte Meldung angezeigt, dass die Aufwandsbuchungen nicht vollständig/korrekt vorhanden sind.
Bei der Weiterverrechnung beim Ausgangsrechnung Erstellen kam es bei objektbezogenen Nummernkreisen zu einem Fehler. Dieser Fehler wurde nun behoben, es wird nun das Objekt vom Rechnungssteller beim Nummer ziehen übergeben, wenn der Rechnungssteller ein Objekt ist.
Die Schaltfläche mit dem Symbol für die Erinnerungsliste neben "zu erledigen bis" wird nun im Ticketdetail angezeigt, wenn ein neues Ticket erstellt und mittels der Diskette abgeschpeichert wurde.
Im OSC-Kundenportal wurde ein Fehler bei der Darstellung der Benachrichtigungen korrigiert. Unter bestimmten Bedingungen wurden Dokumente nicht angezeigt, dieses Problem ist nun behoben.
Zwei Darstellungsfehler in den Zugangsdaten Einstellungen wurde behoben
Im Parameterdialog für die Aussendung Kundenportal wurde um die Option: "nur aktivierte anschreiben" erweitert. Damit werden nur noch Kunden mit aktiviertem Kundenportal aufgelistet und es kann für diese ein Serienbrief generiert werden.