Belastungen
Allgemeines
In diesem Modul werden die Belastungen zu einem Objekt oder Projekt hinterlegt. Diese beziehen sich zum Beispiel auf Dienstbarkeiten oder Servituten.
Sie finden die Belastungen über das Objektmenü im Bereich Finanzen: Controlling.
Belastungen, die Projekten zugeordnet sind, finden Sie im Infogrid des entsprechenden Projekts.
In beiden Bereichen sehen Sie in der Spalte „Anzahl“ die Zahl der bereits vorhandenen Belastungen zu dem gewählten Objekt oder Projekt. Um zur Liste der erfassten Belastungen zu gelangen, klicken Sie auf den grünen Pfeil. Um eine neue Belastung zum geöffneten Projekt oder Objekt zu erstellen, klicken Sie auf das blaue Plus.
Belastungsliste
In der Liste der Belastungen sind sämtliche Belastungen des jeweiligen Objektes oder Projektes angeführt.
Über der Liste können Sie die Standardsuche und den Filter nutzen. Außerdem können Sie mit einfachem Klick auf den blauen Balken die Suchkriterien ein- und ausblenden. Dort finden Sie die Checkbox auch inaktive Objekte anzeigen, mit der auch Belastungen von inaktiven Objekten angezeigt werden können, und die Checkbox Lade Liste automatisch, wodurch die Liste immer automatisch neu geladen wird. Um eine weitere Belastung zu erfassen, klicken Sie unter der Liste auf die Schaltfläche Neu. Die Verknüpfung zum Objekt bzw. Projekt wird dabei schon eingetragen. Mit Klick auf Detail oder per Doppelklick auf eine Belastung können Sie deren Details einsehen und bearbeiten. Über Aktualisieren wird die Liste neu geladen.
Belastungsdetails
In diesem Dialog finden Sie alle Details zu einer Belastung.
Jede Belastung erhält vom System zunächst eine Nummer. Sie können dann eine Bezeichnung eingeben. Es kann ein Projekt oder Objekt verknüpft werden. Geben Sie dann das Intervall und die Intervallart ein und erfassen Sie Kosten und das Beginndatum, an dem die Kosten das erste Mal anfallen. Im Bereich Anmerkung können Sie weitere Informationen hinterlegen.
Über die Schaltflächen im unteren Bereich können Sie außerdem eine neue Belastung erfassen, die geöffnete löschen und über Aktionen einen Bildschirmausdruck des Dialogs erstellen. Mit dem Dokumente-Button haben Sie wie überall im Objektmanagement Zugriff auf das DMS und die Dokumentvorlagen.
Berechtigungen
160103 Belastung Liste (Objektmenü)
Mit dieser Berechtigung kann der Benutzer die Belastungsliste einsehen.
160100 Belastung Neu (Objektmenü)
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer neue Belastungen anlegen. Ohne
diese Berechtigung ist der Button 'Neu' in der Belastungsliste und den
Belastungsdetails nicht aktiv.
160101 Belastung Bearbeiten
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer Belastungen bearbeiten. Ohne
diese Berechtigung kann er die Belastungsdetails zwar öffnen, aber die
Buttons 'Speichern' und 'Speichern und Schließen' in den
Belastungsdetails sind nicht aktiv. Änderungen können also nicht
gespeichert werden.
160102 Belastung Löschen
Mit dieser Berechtigung darf der Nutzer Belastungen löschen. Ohne diese
Berechtigung ist der Button 'Löschen' in den Belastungsdetails nicht
aktiv.
Globale Variablen und Konfigurationstabellen
Dieses Modul wird nicht über globale Variablen und Konfigurationstabellen gesteuert.